Über mich

Gern stelle ich mich und meine Liebe zum Märchenschreiben kurz vor:
Geboren wurde ich 1957 in Auerswalde bei Chemnitz. Nach der Grundschule machte ich am heutigen Agricolagymnasium mein Abitur und studierte nach der Armeezeit an der TH Karl-Marx-Stadt.
Danach war ich 20 Jahre als Lager- und Archiveinrichter tätig. Seit 2001 bin ich als Handelsvertreter für Braut- und Festmoden unterwegs, seit 2017 mit der polnischen Kollektion der Firma DB Marlen. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter sowie drei Enkelkinder.
Zu meinen Hobbies zählen Reisen, Enkelbetreuung, seit kurzem kleine und größere Geschichten und Märchen schreiben und ein bis zweimal im Jahr einen Marathon langsam laufen.
Wo kommen bloß die Schreibideen her?
Der Märchenautor sinniert jetzt mal:
„Eine Menge Gedanken schlummern schon lange in meinem Gedächtnis. Als meine Töchter wissbegierige kleine Mädchen waren, habe ich viel über die Welt an sich und manche Flunkerei als kleine Gutenacht-Geschichte erzählt. Die schönsten und lustigsten Geschichten blieben in meinem Kopfgebälk hängen. Nun greife ich darauf zurück, zumindest, was als schöne Erinnerung haften blieb. Natürlich gesellen sich auch aktuelle Ereignisse und Bilder dazu, nicht zuletzt als Anregung für mein Gewinnermärchen im Chemnitzer Märchenbuch. Es entstand nach einem Besuch des wunderschönen Chemnitzer Eismärchens mit unseren Enkeln…
Oder nehmen wir mein nächstes Projekt her:
mein Spukgeschichtenbuch über Rügen. Egal, ob wir mit Enkelkindern oder nur zu zweit unterwegs sind, diese Insel bietet sich ja förmlich mit ihren Naturschönheiten, touristischen Attraktionen, Geschichtlichem und nicht zuletzt durch die vielen Begegnungen mit Einheimischen und Urlaubern an, der Fantasie freien Lauf zu lassen…“.
Antoine de Saint-Exupéry