
Am 13.11.2024 war es endlich so weit: Meine allererste Lesung fand im Rahmen der bundesweiten Vorlesewoche statt – und was soll ich sagen? Es war ein unvergessliches Erlebnis!
Am Terra Nova Campus in Chemnitz lauschten rund 60 Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte der Klassen 5 und 6 gespannt meiner Geschichte.
„Das Märchen von der schönen Prinzessin Belabel“ – mein Siegermärchen aus dem Chemnitzer Märchenwettbewerb, veröffentlicht im dritten Chemnitzer Märchenband – durfte ich an diesem besonderen Tag vortragen.
Ich gebe zu, ich war aufgeregt, und das nicht zu knapp. Noch am Tag zuvor hatte ich Halsschmerzen von den vielen Proben. Doch sobald ich zu lesen begann, verschwanden meine Sorgen wie von Zauberhand.
Meine größte Befürchtung, ob mein Märchen spannend genug sei, löste sich schnell in Luft auf. Der Saal war mucksmäuschenstill, als ich die Abenteuer von Prinzessin Belabel vortrug. Doch auch das Lachen an den passenden Stellen fehlte nicht, und der Applaus am Ende war einfach überwältigend.
Besonders berührt haben mich die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler nach der Lesung. Sie wollten wissen, wie die Geschichte entstanden ist und wie man überhaupt ein Märchen schreibt. Diese Neugier hat mich tief beeindruckt.


Ich habe mich gefreut, der Schulbibliothek ein Exemplar des Märchenbands überreichen zu dürfen. Als Dankeschön erhielt ich sogar ein liebevoll gestaltetes Präsent von den Schülerinnen und Schülern.
Mein großer Dank gilt den Lehrkräften Frau Strobel, Frau Steinbach und Frau Kahmann, die gemeinsam mit dem Hausmeisterteam und den engagierten Schülern Emil, Miriam und Niklas alles so wunderbar organisiert haben. Auch die Anwesenheit der Direktorin, Frau Goerlitz, war für mich eine besondere Ehre.
Ein weiterer Dank geht an den Sächsischen Literaturrat für die Unterstützung und natürlich an den Terra Nova Campus, der diesen besonderen Tag möglich gemacht hat.
Diese erste Lesung war für mich nicht nur ein Erfolg, sondern auch eine riesige Motivation, weiterzumachen!